Vinschgau und seine Umgebung
Latsch & Martelltal
Der Obsthimmel Latsch
Idyllisch eingebettet in den Apfelgarten Südtirols, findet sich der Hauptort Latsch auf 639 Metern Meereshöhe wieder. Der großartige und faszinierende Reiz der Gegend ist das Ineinanderfließen von Natur- und Kulturlandschaft. Erst der rührige Bauernfleiß verwandelte den Talboden in ein Meer vorbildlicher Obstanlagen. Hier ist auch der beeindruckende Kontrast von Sonnen- und Nörderberg mit den zwei Aufstiegsanlagen und unzähligen Wander- und Spazierwegen ersichtlich.
Heute hat sich die Ortschaft Latsch auch in Sportlerkreisen durch sein großzügiges Sportgelände einen guten Ruf geschaffen.
Besonders beliebt bei Alpin- und Bergfreunden ist das Martelltal mitten im Stilfser Joch Nationalpark, das sich vom Taleingang bei Latsch bis hoch auf die 3.760 m hohen Berggipfel der Cevedale und Zufallspitze im Ortlergebiet zieht.
Neben dem vielfältigen Freizeitangebot inmitten der atemberaubenden Landschaft ist das Tal auch bekannt für seine schmackhaften Berg- Erdbeeren. So findet alljährlich das traditionelle Erdbeerfest mit der Wahl der Erdbeerkönigin statt.
Oberhalb der beschaulichen Ortschaft Tarsch findet sich die Talstation des Sesselliftes zum Juwel des Nörderbergs, der Tarscher Alm, wider. Bequem zu erreichen, bietet sich auf 1.940 Metern Meereshöhe nicht nur eine prächtige Aussicht über das Vinschgau und Ortlergebiet, sondern auch der Start zahlreicher Wanderungen. Der gemütliche Wandertyp kommt beim weniger anspruchsvollen Wandern auf seine Kosten, während sich Alpinisten an den herausfordernden Routen erfreuen.